JETZT KAUFEN!
Null-Euro-Schein Vaubanfestung Landau 2018
-
Zahl der seit 2010 geführten Festungsbesucher
25,000.0022,500.0020,000.0017,500.0015,000.0012,500.0010,000.007,500.005,000.002,500.000.00Fundraising Thermometer Plugin for WordPress by Christopher Ross
-
Letzte Beiträge
Archive
- Januar 2019
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
Kategorien
- Albersweiler Kanal
- Allgemein
- Außenwerke
- Ausstellung
- Bauwoche
- Bauwochen
- Entfestigung
- Exkursion
- Fest
- Festungsbau
- Fort
- Führung
- FUND
- Geschichte
- Gründerzeit
- Hauptwall
- Konzept
- Kooperation
- Kurs
- Lunette 38
- Lunette 41
- Minengalerie
- Mitgliederversammlung
- Pamina Classics
- Pressemitteilung
- Presseschau
- Tag der Forts
- Tag des offenen Denkmals
- Umweltgeschichte
- Uncategorized
- Unterschutzstellung
- Veranstaltungen
- Vortrag
Meta
Schlagwort-Archive: Vauban
Bericht aus Frankreich zur Lunette 38
Die elsässische Zeitung „dernières nouvelles d’Alsace“ berichtete über die Lunette 38:
Veröffentlicht unter Lunette 38, Presseschau
Verschlagwortet mit Lunette 38, Vauban
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschutzstellung der Festung Landau beantragt
Der Vorstand des Festungsbauvereins hat bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Landau und bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege die Unterschutzstellung der Festung Landau als Gesamtanlage beantragt, um so dem Verlust weiterer Teile der Vauban-Festung zu verhindern, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit 38, Festung, GDKE, Lunette, Lunette 38, lunette 41, Stadtverwaltung Landau, Unterschutzstellung, Vauban, Werk 38
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschriftenaktion zum Unterschutzstellungsantrag
Das Schild an der Autobahn „Festung Landau“ weist jeden auf einen der bedeutendsten Aspekte der Landauer Geschichte hin. Die Reste der Festung bilden 300 Jahre Stadtentwicklung Landaus und seine barocke Überformung ab. Sie sind Zeugnis der beständigen Belagerungszustände Landaus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geschichte, Hauptwall, Lunette 38, Lunette 41, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Antrag, GDKE, Kulturdenkmal, Lunette, Militärhospital, Militärkapelle, Sparkasse, Unterschriften, Unterschutzstellung, Vauban, Wall
Hinterlasse einen Kommentar
Sommer*Sonne*FESTung – X. Internationaler Tag der Forts am 2.6.2013
Festungsbauverein, AStA und Stadt Landau laden unter dem Motto „Sommer, Sonne, FESTung“ zum X. Internationaler Tag der Forts 2013 am 02.06.2013 Der Festungsbauverein Landau feiert am 2.6.2013 ab 12 Uhr gemeinsam mit AStA der Uni Landau und Stadt Landau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fest, Führung, Pressemitteilung, Tag der Forts, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fest, Festung Landau, Fort, Führung, International, Landau, Mine, Minen, Nussdorfer Tor, Tag der Forts, Vauban
Hinterlasse einen Kommentar
Einladung zum Vortrag 20.9.12, Wache im Französischen Tor, 19 Uhr. Der Festungsbauverein Landau lädt Sie zu einem öffentlichen Vortrag am Donnerstag, den 20.9.12 ein. Anschließend findet ein kleiner Umtrunk statt und es können Fragen an den Referenten gestellt werden. Die … Weiterlesen
Kleine Festungsgeschichte Landaus – R.Übel
Vauban und Landau von Rolf Übel, Historiker und Archivar Anders als in anderen Städten, deren Festungen auf das Bauen von Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707) zurückgehen, blieb sein 300. Todestag am 30. März 2007 in Landau fast vollkommen unbeachtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albersweiler Kanal, Allgemein, Außenwerke, Contregarde, Cornichon, Festungsbau, Fort, Geschichte, Hauptwall, Minengalerie
Verschlagwortet mit Bastion, bastionierter Turm, Couritne, Couvre-face, Festung, Lunette, Mèlac, Merian, Neu-Breisach, Neuf-Brisach, Place d'armes, Ravelin, Reduit, Reduit 13, Rolf Übel, Saarlouis, Tarade, Vauban, Villars
Hinterlasse einen Kommentar
FUND: Tunnelbauwerk unter Friedrich-Ebert-Straße entdeckt
Arbeiter stießen bei Kanalbauarbeiten in der Südstadt erneut auf unterirdische Festungsbauwerke: Am Mittwoch, den 14. September entdeckten Bauarbeiter beim Ausschachten für Kanalarbeiten im Bereich des Lokals „15“ in der Friedrich-Ebert-Straße ein Tunnelbauwerk in ca. 5 Metern Tiefe.
Veröffentlicht unter FUND, Minengalerie, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Astrid Fink, Friedrich-Ebert-Straße, Minen, Straßenbau, Vauban, Werk 37
Hinterlasse einen Kommentar
Landau, Ludwig XIV. und Europa
Einladung zum Vortrag 28.9.11, Wache im Französischen Tor, 19 Uhr. Der Festungsbauverein Landau lädt Sie zu einem öffentlichen Vortrag am Mittwoch, den 28.9.11 ein. Landau, Ludwig XIV. und Europa. Vauban und seine Landauer Festung in den Großmachtplänen des Sonnenkönigs. Vortrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festungsbau, Geschichte, Pressemitteilung, Veranstaltungen, Vortrag
Verschlagwortet mit Axel Bader, Festung Landau, Festungssystem, Führung, Landauer Kanal, Ludwig XIV., Pré Carré, Vauban, Vortrag
Hinterlasse einen Kommentar
Der Albersweiler‘ Kanal und seine Funktion beim Bau der Festung und danach
1 Die Idee zum Kanal Im September 1687 schickte der Kriegsminister des Sonnenkönigs den Festungsbaumeister Vauban in die neu eroberte Pfalz. Sein Auftrag war, das Land für die französische Krone dauerhaft zu sichern: Eine Festung zu errichten. Diese Festung sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albersweiler Kanal, Festungsbau, Geschichte, Umweltgeschichte
Verschlagwortet mit Albersweiler Kanal, Axel Bader, Festung Landau, Festungsbau, Godramstein, Landau, Landauer Kanal, Nutzungsgeschichte, Umweltgeschichte, Vauban, versorgung der Stadt durch den Kanal
Hinterlasse einen Kommentar