M D M D F S S 1 2 3 Events on 3. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,3. Mai 2025
4 5 6 7 8 9 10 Events on 10. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,10. Mai 2025
11 12 13 14 15 16 17 Events on 17. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,17. Mai 2025
18 19 20 21 22 23 24 Events on 24. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,24. Mai 2025
25 Events on 25. Mai 2025Ausflug nach Montmédy, Frankreich
Starts: 00:00
Ends: 00:00,26. Mai 2025
26 27 28 29 30 31 Events on 31. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,31. Mai 2025
- Ereignisse am 3. Mai 2025
Führung Lunette 41
Beginn: 3. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 10. Mai 2025Führung Lunette 41
Beginn: 10. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 17. Mai 2025Führung Lunette 41
Beginn: 17. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 24. Mai 2025Führung Lunette 41
Beginn: 24. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 25. Mai 2025Exkursion zur Citadelle de Montmédy, Frankreich
Beginn: 25. Mai 2025,07:15
19:30
Ort: Montmédy, 55600 Montmédy, Frankreich
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Festungsbau
Neues Konzept für die Festung Landau
Die Stadtverwaltung Landau und der Festungsbauverein arbeiten in einer neuen Arbeitsgruppe zusammen an einem Konzept für die Erhaltung der Festung Landau. Die Rheinpfalz berichtete am 27.1.2015:
Stadtgeschichte bei der LGS 2015
Das Stadtarchiv Landau und der Festungsbauverein erstellen in Kooperation eine Ausstellung zur Stadtgeschichte. Die Ausstellung wird während der Landesgartenschau 2015 auf dem Ausstellungsgelände zu sehen sein. Auf etwa 100 Quadratmetern soll die neuere Geschichte der Stadt Landau seit Beginn des … Weiterlesen
Laterne, Laterne – Fort, Mond und Sterne – die Laternenführung für Kinder
Samstag, 15. November 2014 – 16.00 ab SÜWEGA – Halle auf dem Meßplatz Der Festungsbauverein Landau lädt wie im vergangenen Jahr alle Kinder aus Landau und Umgebung zur Führung durchs nächtlich-dunkle Landauer Fort ein.
Zu Besuch in der Lunette 41
Die Rheinpfalz besuchte die unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, die jeden Dienstag und jeden Samstag an der Ausgrabung der Lunette 41 arbeiten. Hier der Bericht vom 30.10.2014:
Stellungnahme/Pressemitteilung zum Stadtrat am 30.09.2014
zu den dargestellten Äußerungen im Rahmen der Stadtratssitzung am 30.9.2014, abgedruckt in der Rheinpfalz/ Pfälzer Tageblatt vom 01.10.14 „Über 2000 Bürger haben sich dem Antrag des Festungsbauvereinsvorstands inzwischen angeschlossen“ meldete der Festungsbauverein der Presse vergangene Woche den Zwischenstand der … Weiterlesen
Übergabe der Unterschriften zum Unterschutzstellungsantrag/ Konzeptantrag
Landaus Bürger engagieren sich für den Erhalt der Festung Übergabe der Listen aus der Unterschriftenaktion des Festungsbauvereins zur Unterschutzstellung der Festung an den Stadtrat am 08.10.2014 15:30 Uhr an Herrn Oberbürgermeister Schlimmer und die Fraktionsvorsitzenden im Stadtvorstandszimmer des Rathauses. Mit … Weiterlesen
Rheinpfalz-Bericht der Stadtratssitzung vom 30.9.2014
Das Thema „Festung Landau“ stand am 30.9. auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung. Die Rheinpfalz berichtete am 1.10.2014, die korrekte Terminankündigung für die Übergabe der Unterschriften folgte am 4.10.2014:
Rheinpfalz-Bericht zum Beginn der Überbauung an Lunette 38 und Übergabe der gesammelten Unterschriften
Die Rheinpfalz berichtete über den Beginn der Baumaßnahmen an der Lunette 38: Trotz der traurigen Nachricht, dass das Werk 38 nunmehr auch zu einem unwiederbringlichen Teil der Geschichte Landaus geworden ist, möchten die 2000 gesammelten Unterschriften an den Stadtrat übergeben, … Weiterlesen
Landaus Unterwelt – Noch 3 Samstags-Führungen im Oktober
Der Festungsbauverein Landau möchte auch im Herbst noch den vielen interessierten Bürgern und Gästen der Stadt Landau ermöglichen, die unterirdischen Gänge im Savoyenpark zu besichtigen und die historischen Hintergründe der Vaubanschen Bauwerke zu ergründen. Bereits seit April sind die ehrenamtlichen … Weiterlesen
Bericht und Kommentar zum aktuellen Stand der Überbauung der Lunette 38
Die Rheinpfalz berichtete am 11.9. und am 13.9.2014:
Leserbriefe zur Festung und zur Lunette 38
In den vergangenen Wochen sind erneut Leserbriefe und Kommentare bei der Rheinpfalz erschienen, die Sie hier nachlesen können. Weitere Leserbriefe und Zeitungsberichte finden Sie in unserer Presseschau.
Bericht aus Frankreich zur Lunette 38
Die elsässische Zeitung „dernières nouvelles d’Alsace“ berichtete über die Lunette 38:
Investor Reuter über die Lunette 38
Die Rheinpfalz sprach mit dem Investor, auf dessen Grundstück sich derzeit noch die Ausgrabung der Lunette 38 befindet:
BUND fordert Denkmalschutz für die Lunette 38
Hier geht es zum Rheinpfalz-Bericht über die Forderungen des BUND und der Stadtratsfraktion UBFL, die Lunette 38 zu erhalten und für eine durchgängige Beschilderung zur Stadtgeschichte zu sorgen:
Unterschriftenaktion zum Unterschutzstellungsantrag
Das Schild an der Autobahn „Festung Landau“ weist jeden auf einen der bedeutendsten Aspekte der Landauer Geschichte hin. Die Reste der Festung bilden 300 Jahre Stadtentwicklung Landaus und seine barocke Überformung ab. Sie sind Zeugnis der beständigen Belagerungszustände Landaus und … Weiterlesen