M D M D F S S 1 2 3 Events on 3. Juni 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,3. Juni 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,3. Juni 2023
4 Events on 4. Juni 2023Tag der Forts
Starts: 10:00
Ends: 16:00,4. Juni 2023
5 6 7 8 9 10 Events on 10. Juni 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,10. Juni 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,10. Juni 2023
11 12 13 14 15 16 17 Events on 17. Juni 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,17. Juni 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,17. Juni 2023
18 19 20 21 22 23 24 Events on 24. Juni 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,24. Juni 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,24. Juni 2023
25 26 27 28 29 30 - Ereignisse am 10. Juni 2023
L41 Baustelle
Beginn: 10. Juni 2023,09:00
12:30
Ort: Lunette 41, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Führung Lunette 41
Beginn: 10. Juni 2023,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 17. Juni 2023L41 Baustelle
Beginn: 17. Juni 2023,09:00
12:30
Ort: Lunette 41, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Führung Lunette 41
Beginn: 17. Juni 2023,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 24. Juni 2023L41 Baustelle
Beginn: 24. Juni 2023,09:00
12:30
Ort: Lunette 41, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Allgemein
Saisonstart am Samstag, 2. April 2022
Der Winterschlaf ist beendet, mit dem Beginn der Sommerzeit erwacht auch die Lunette 41 zu neuem Leben. Wer in den letzten zwei Wochen durch den Savoyenpark kam, hat es bestimmt gemerkt: Es tut sich was am Wall! Um allen Interessierten … Weiterlesen
Mitgliederversammlung am 29.10.2021
Unsere alljährliche Mitgliederversammlung wird am Freitag, dem 29. Oktober 2021, um 18.00 Uhr, im Pfarrheim Heilig-Kreuz, Augustinergasse in Landau, stattfinden.
Filmpremiere einmal anders: Theodor Graf Fugger-Glött – Freiheitskämpfer oder Deserteur?
Am 19. November wird die Friedensakademie Rheinland-Pfalz den neuen Dokumentarfilm der Landauer Filmemacher Gabriele und Werner Knauf in einem Livestream zeigen und ihn unter aktuellen Gesichtspunkten diskutieren. Theodor Graf Fugger von Glött war als bayrischer Offizier in Landau stationiert. Als … Weiterlesen
Ab sofort wird auf der Lunette 41 wieder samstags und dienstags gearbeitet!
Am 4. Juli 2020 geht’s wieder los: Unser Baustellenteam beendet unter Beachtung der einschlägigen Hygiene- und Abstandsregeln die monatelange Zwangspause. Samstags und dienstags darf also wieder gewerkelt werden. Wir freuen uns auf Zaungäste! Die Führungen durch die unterirdischen Gänge der … Weiterlesen
Von wegen „Festungsstadt“?
Hier der Link zum Beitrag des SWR-Fernsehens vom 18. Mai 2019, in dem der Bogen von der Festung Landau über die Süwega-Halle bis hin zum englischen Königshaus gespannt wird.
Unser Jahresprogramm 2019
Ein kurzer Ausblick auf die Veranstaltungen des Festungsbauvereins im Jahr 2019: 22. März: Mitgliederversammlung 6. April: Fahrt nach Rastatt 2. Juni: Internationaler Tag der Forts 7. Juni: Vortrag R. Übel Juli/August: 3. Boule-Turnier 8. September: Tag des Offenen Denkmals 3.-5. Oktober: … Weiterlesen
Dokumentarfilm „Südring 1 – Ein Haus erzählt“
Mit über 570 Personen volles Haus im größten Kinosaal des Landes, ein begeistertes Publikum, viele neue Mitglieder. Der FBV feiert seinen jüngsten Coup: Einen Dokumentarfilm über die Geschichte des Hauses Südring 1- exemplarisch für alle 550 Ringstraßenhäuser – vom Dokumentarfilmerpaar … Weiterlesen
Save the date: Filmpremiere „Südring 1 – ein Haus erzählt“ am Sonntag 26. November 2017, 11 Uhr
Die Landauer Filmemacher Gabriele und Werner Knauf haben mit Unterstützung des Festungsbauvereins, der VR Bank Südpfalz und dem Universum Kinocenter einen Dokumentarfilm über 150 Jahre Landauer Stadtgeschichte produziert, Premiere ist am Sonntag, den 26. November im Rahmen einer Matinee im … Weiterlesen
Infoveranstaltung zur Unterschutzstellung: „Alte Festung – Neues Denkmal“ am 1. Februar
Die aktuellen Nachrichten geben Anlass zu feiern: Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), so hat es den Anschein, wird nach ausgiebiger Prüfung dem Antrag des Festungsbauvereins stattgeben und, nimmt man den Titel der Einladung der Stadtverwaltung wörtlich, die Festung Landau als … Weiterlesen
Stein auf Stein – die Rekonstruktion der Festungsmauer an der Lunette 41 macht Fortschritte
Die Arbeiten am Außengraben der Lunette 41 im Savoyenpark schreiten voran. In unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden ist das Baustellenteam des Festungsbauvereins Samstag für Samstag dabei, den Graben herzurichten und die Steine für die teilweise Rekonstruktion der Außenmauer auszuwählen, zuzuschneiden und einzusetzen. … Weiterlesen
Vortrag am 21.4.: Wiederentdeckung der Festung als identitätsstiftender Impuls für die Stadtentwicklung in Saarlouis
Im Rahmen der Vortragsreihe des Festungsbauvereins Landau ist am Dienstag, den 21. April Dipl.Ing. Jürgen Baus, Stadtplaner von Saarlouis, in Landau zu Gast. In seinem Vortrag, einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt Landau und des Festungsbauvereins, berichtet er über den Sanierungsprozess … Weiterlesen
Neuer (alter) Vorstand und Projekte für das Jahr 2015
Bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 24.3. gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres und eine Vorschau auf die kommenden Projekte im Jahr der Landesgartenschau. Der alte Vorstand ist nach der Wahl auch der neue Vorstand mit: Juliane … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Der Festungsbauverein Landau wünscht allen Mitgliedern, Partnern, Freunden und Förderern ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und werden Sie in Kürze über die Planungen für das Jahr 2015 informieren. … Weiterlesen
Rheinpfalz-Bericht zur Stellungnahme des Festungsbauvereins
Die Rheinpfalz berichtete zur Stellungnahme des Festungsbauvereins bzgl. der Übergabe der gesammelten Unterschriften zum Umgang mit dem historischen Erbe der Landauer Festung, Lokalteil Landau, 6.10.2014:
Unterschutzstellung der Festung Landau beantragt
Der Vorstand des Festungsbauvereins hat bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Landau und bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege die Unterschutzstellung der Festung Landau als Gesamtanlage beantragt, um so dem Verlust weiterer Teile der Vauban-Festung zu verhindern, bis … Weiterlesen