Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Die Festung Landau – drei Themen-Führungen durch die erhaltenen Reste der Vauban-Festung

Der Landauer Historiker und Festungsforscher Rolf Übel bietet für das Tourismusbüro Landau drei Themenführungen zur Geschichte der Landauer Festungsanlagen an: Von der inneren Festung, die sich achteckig um die heutige Innenstadt legte, hat sich leider sehr wenig erhalten. Die wenigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Festungsbau, Fort, Führung, Geschichte, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Unsere „Unterwelt“-Führung in den Festungsgängen an der Lunette 41

Unser beliebter Klassiker findet immer samstags um 14.00 Uhr statt. Die Tour führt vom Französischen Tor zum Festungswerk Lunette 41 im Savoyenpark und durch dessen unterirdische Gänge. Interessierte erhalten bei diesem Spaziergang zur Landauer Festungsgeschichte die Möglichkeit, die historischen Hintergründe der Vaubanschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führung, Geschichte, Lunette 41, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung am 21. März 2023

Unsere Mitgliederversammlung wird am Dienstag, dem 21. März 2023, um 18.30 Uhr, im Ratssaal des Landauer Rathauses (Marktstraße 50) stattfinden. Zugang nur über die Seiteneingänge in der Langstraße bzw. Salzhausgasse. Die Mitgliederversammlung wird unter Einhaltung der tagesaktuell gültigen Corona-Schutzvorgaben stattfinden.

Veröffentlicht unter Mitgliederversammlung, Uncategorized, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung am 29.10.2021

Unsere alljährliche Mitgliederversammlung wird am Freitag, dem 29. Oktober 2021, um 18.00 Uhr, im Pfarrheim Heilig-Kreuz, Augustinergasse in Landau, stattfinden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlung, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Samstagsführungen finden wieder statt!

Nach allzu langer Wartezeit dürfen unsere Führungen in die Landauer Unterwelt seit Mitte August endlich wieder stattfinden. Die Führung beginnt samstags um 14 Uhr und dauert ungefähr 90 Minuten. Treffpunkt ist an der Route Vauban-Tafel auf dem Obertorplatz (bei Fa. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Führung, Lunette 41 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Wanderausstellung „Festungen am Oberrhein“ bis 24. Juli 2021 im Landauer Museum für Stadtgeschichte

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Landauer Büro für Tourismus die Wanderausstellung „Festungen am Oberrhein“ zu präsentieren. Sie zeigt mehr als 30 deutsche und französische Befestigungsanlagen und 350 Jahre grenzüberschreitende Festungsbau- und mitteleuropäische Kulturgeschichte und macht bis einschließlich 24. Juli 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Entfestigung, Festungsbau, Geschichte, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2020

Die ordentliche Mitgliederversammlung 2020 des Festungsbauvereins wird am9. Oktober 2020 um 18.00 Uhr im Pfarrheim der Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Augustinergasse, in Landau stattfinden. Die Einladung mit der vorläufigen Tagesordnung und organisatorischen Hinweisen folgt in Kürze.

Veröffentlicht unter Mitgliederversammlung | Schreib einen Kommentar

Nußdorf und die Belagerungen der Festung Landau

von Rolf Übel Heute wird die Aussicht von dem überhöht auf einem Riedel liegenden Dorf Nußdorf nach Landau hinab immer wieder bewundernd beschrieben und hat nicht zuletzt dem Ort den Beinamen „Balkon von Landau“ eingebracht. Genau diese Lage, die heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Uncategorized, Vortrag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ab sofort wird auf der Lunette 41 wieder samstags und dienstags gearbeitet!

Am 4. Juli 2020 geht’s wieder los: Unser Baustellenteam beendet unter Beachtung der einschlägigen Hygiene- und Abstandsregeln die monatelange Zwangspause. Samstags und dienstags darf also wieder gewerkelt werden. Wir freuen uns auf Zaungäste! Die Führungen durch die unterirdischen Gänge der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Führung, Lunette 41 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

ABSAGE: Mitgliederversammlung am 27. März 2020 und aller anderer Aktivitäten

Aufgrund der momentanen Lage (Stichwort Corona-Virus), aus Verantwortung unseren Mitgliedern gegenüber und aus Rücksicht auf unser aller Gesundheit wird die Mitgliederversammlung des Festungsbauvereins Landau – Les amis de Vauban e.V., die am 27. März 2020  in der Stadtbibliothek Landau stattfinden sollte, abgesagt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitgliederversammlung, Uncategorized, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

VERSCHOBEN: Filmpremiere „Theodor Graf Fugger von Glött“

Die Premiere soll voraussichtlich am 8. November 2020 nachgeholt werden.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Mitgliederversammlung am 27. März 2020

Die Mitgliederversammlung 2020 des Festungsbauvereins wird am 27. März 2020 um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Landau stattfinden. Die Einladung inklusive Tagesordnung folgt in den nächsten Tagen.

Veröffentlicht unter Mitgliederversammlung, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Tag des offenen Denkmals am 8.9.2019

Der Festungsbauverein beteiligt sich auch 2019 wieder am Tag des offenen Denkmals: An einem Pavillon am Nordeingang des  Ostparks informieren wir am kommenden Sonntag, dem 8. September 2019, zwischen 11 und 16 Uhr gemeinsam mit der Grünflächenabteilung der Stadt Landau zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entfestigung, Führung, Tag des offenen Denkmals, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

3. Boules du Roi Soleil

Bei schönem Sommerwetter fand am 3. August auf dem Heinrich-Heine-Platz vor der Stadtbibliothek in Landau das mittlerweile 3. Bouleturnier statt, das der Boule Club Landau und der Festungsbauverein seit 2017 gemeinsam ausrichten. Um den Großen Preis der Stadt Landau und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Dach für die Lunette 41

Unter dem Titel „Digitaler Holzbau“ und der Leitung durch Herrn Prof. Dr. Christopher Robeller erarbeiteten zehn angehende Architekten der Universität Kaiserslautern ein Konzept zur Gestaltung und zukünftigen musealen Nutzung der Lunette 41 und ihrer Inszenierung als eigenständiges Ausstellungsstück im Stadtbild … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Konzept, Kooperation, Lunette 41 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar