M D M D F S S 1 2 Events on 2. September 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,2. September 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,2. September 2023
3 4 5 6 7 8 9 Events on 9. September 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,9. September 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,9. September 2023
10 11 12 13 14 15 16 Events on 16. September 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,16. September 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,16. September 2023
17 18 19 20 21 22 23 Events on 23. September 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,23. September 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,23. September 2023
24 25 26 27 28 29 30 Events on 30. September 2023L41 Baustelle
Starts: 09:00
Ends: 12:30,30. September 2023
Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,30. September 2023
- Ereignisse am 30. September 2023
L41 Baustelle
Beginn: 30. September 2023,09:00
12:30
Ort: Lunette 41, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Führung Lunette 41
Beginn: 30. September 2023,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 7. Oktober 2023L41 Baustelle
Beginn: 7. Oktober 2023,09:00
12:30
Ort: Lunette 41, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Führung Lunette 41
Beginn: 7. Oktober 2023,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 14. Oktober 2023L41 Baustelle
Beginn: 14. Oktober 2023,09:00
12:30
Ort: Lunette 41, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Lunette 41
Steinmetzkurs ab 30.04.2016
[tribulant_slideshow gallery_id=“2″] „Nach dem an der Mauer der Lunette sichtbaren Erfolg des Kurses des letzten Jahres wollen wir unbedingt daran anknüpfen und weiteren Interessierten die Chance geben, ein nicht ganz alltägliches Hobby näher gebracht zu bekommen“, stellt Juliane Letz, Vorsitzende … Weiterlesen
Presseberichte von der Ecksteinlegung an der Außenmauer der Lunette 41
Der erste von unseren Steinmetz-Lehrlingen gefertigte Eckstein für die Wiederherstellung der Außenmauer wurde am Samstag, den 20.6. gesetzt. Die Presse war dabei, hier der Bericht der Rheinpfalz vom 23.6.2015:
Stein auf Stein – die Rekonstruktion der Festungsmauer an der Lunette 41 macht Fortschritte
Die Arbeiten am Außengraben der Lunette 41 im Savoyenpark schreiten voran. In unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden ist das Baustellenteam des Festungsbauvereins Samstag für Samstag dabei, den Graben herzurichten und die Steine für die teilweise Rekonstruktion der Außenmauer auszuwählen, zuzuschneiden und einzusetzen. … Weiterlesen
Erster Steinmetzkurs des Festungsbauvereins ab 14.3.2015 an der Lunette 41
Ab Samstag, den 14.03. haben Mitglieder des Festungsbauvereins Landau und alle weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich einige Fertigkeiten eines Steinmetzes anzueignen. In voraussichtlich 8-10 Kurstagen erlernen die Teilnehmer von Steinmetz, Bildhauer und Innungsobermeister Wolfgang Österlein die Grundzüge der Steinbearbeitung. Dazu … Weiterlesen
Zu Besuch in der Lunette 41
Die Rheinpfalz besuchte die unermüdlichen ehrenamtlichen Helfer, die jeden Dienstag und jeden Samstag an der Ausgrabung der Lunette 41 arbeiten. Hier der Bericht vom 30.10.2014:
Landaus Unterwelt – Noch 3 Samstags-Führungen im Oktober
Der Festungsbauverein Landau möchte auch im Herbst noch den vielen interessierten Bürgern und Gästen der Stadt Landau ermöglichen, die unterirdischen Gänge im Savoyenpark zu besichtigen und die historischen Hintergründe der Vaubanschen Bauwerke zu ergründen. Bereits seit April sind die ehrenamtlichen … Weiterlesen
Unterschriftenaktion zum Unterschutzstellungsantrag
Das Schild an der Autobahn „Festung Landau“ weist jeden auf einen der bedeutendsten Aspekte der Landauer Geschichte hin. Die Reste der Festung bilden 300 Jahre Stadtentwicklung Landaus und seine barocke Überformung ab. Sie sind Zeugnis der beständigen Belagerungszustände Landaus und … Weiterlesen
Bericht der BNN zur Lunette 41
Eine Journalistin der Badischen Neusten Nachrichten nahm im Sommer an einer Führung in der Lunette 41 teil und berichtete am 21.8.2014:
Arbeitseinsatz der SPD-Stadtratsfraktion an der „Lunette 41“
Die SPD-Stadtratsfraktion demonstriert ihre Anerkennung für das Projekt „Lunette 41“ und packt gleich selbst mit an: Mitglieder der Fraktion helfen am Samstag, dem 16. August bei der Freilegung des Festungsbauwerks im Landauer Savoyenpark. Auf Anregung von Fraktionsmitglied Günter Scharhag unterstützt … Weiterlesen
„Je mehr helfen“ – SPD-Fraktion arbeitet an Lunette 41
Rheinpfalz-Leser bei Führungen an den Lunetten 38 und 41
Die Rheinpfalz lud zur Sommeraktion am 31.7.2014 ein und viele Interessierte folgten und erlebten interessante Stunden auf den Ausgrabungen der Lunetten 38 und 41 und in den unterirdischen Gängen unter dem Savoyenpark. Hier ist der Rheinpfalz-Bericht dazu:
Ergebnis der Infoveranstaltung der Stadt vom 16.7.2014 zu vorgefundenen Festungsresten des Werks 38
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Pfarrsaal Heilig Kreuz am Mittwoch, den 16.Juli 2014. Der Einladung von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer folgten viele interessierte Bürger, darunter etliche Mitglieder des Festungsbauvereins. außerdem waren Pressevertreter der Rheinpfalz, von Antenne Landau und … Weiterlesen
Rentner (74) sucht…
An alle Mitglieder in Rente/ Pension oder mit freiem Dienstagvormittag Rentner (74) sucht Gleichgesinnte, die auch mal „raus“ wollen. Wer hat Lust und Zeit, die Arbeiten an der Lunette 41 zu unterstützen? Ich bin jeden Dienstag ab 9 Uhr auf … Weiterlesen
Die „Lunette“ macht Winterpause
In den vergangenen Monaten haben die ehrenamtlichen Mitglieder und Helfer des Festungsbauvereins Landau über 2000 Stunden auf der Baustelle der „Lunette 41“ im Landauer Savoyenpark gearbeitet. Von Anfang August bis Ende Oktober sind dabei Teile des „Tour d’Arçon“, eines ehemaligen … Weiterlesen
L41 – Ausgrabung in der Landesschau vom 1.8.2013
Der Start der Ausgrabung ist inzwischen auch Thema im überregionalen Bereich (SWR-Kurzbericht hier). Für den kommenden Pressetermin haben sich diesmal auch französische Medien angekündigt. On verra le Presseecho!