M D M D F S S 1 2 3 Events on 3. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,3. Mai 2025
4 5 6 7 8 9 10 Events on 10. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,10. Mai 2025
11 12 13 14 15 16 17 Events on 17. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,17. Mai 2025
18 19 20 21 22 23 24 Events on 24. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,24. Mai 2025
25 Events on 25. Mai 2025Ausflug nach Montmédy, Frankreich
Starts: 00:00
Ends: 00:00,26. Mai 2025
26 27 28 29 30 31 Events on 31. Mai 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,31. Mai 2025
- Ereignisse am 3. Mai 2025
Führung Lunette 41
Beginn: 3. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 10. Mai 2025Führung Lunette 41
Beginn: 10. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 17. Mai 2025Führung Lunette 41
Beginn: 17. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 24. Mai 2025Führung Lunette 41
Beginn: 24. Mai 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 25. Mai 2025Exkursion zur Citadelle de Montmédy, Frankreich
Beginn: 25. Mai 2025,07:15
19:30
Ort: Montmédy, 55600 Montmédy, Frankreich
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Noch Plätze frei im Steinmetzkurs – nächster Termin 11.4.2015
Die neuen „Steinmetz-Lehrlinge“ haben ihren ersten Kurstag mit Bravour gemeistert, die „Rheinpfalz“ war dabei:
Stadtgeschichte bei der LGS 2015
Das Stadtarchiv Landau und der Festungsbauverein erstellen in Kooperation eine Ausstellung zur Stadtgeschichte. Die Ausstellung wird während der Landesgartenschau 2015 auf dem Ausstellungsgelände zu sehen sein. Auf etwa 100 Quadratmetern soll die neuere Geschichte der Stadt Landau seit Beginn des … Weiterlesen
Vortrag „Das Streben nach Entfestigung – die Entfaltung der Stadt Landau“
Der Festungsbauverein Landau lädt ein zum Vortrag von Christine Thelen am Dienstag, den 2. Dezember um 19 Uhr im Stadtmuseum Landau. Eingezwängt in den Festungsgürtel und beschränkt durch das „Rayon“, die Zone im Bereich einer Festung, die nur eingeschränkt bebaut … Weiterlesen
Laterne, Laterne – Fort, Mond und Sterne – die Laternenführung für Kinder
Samstag, 15. November 2014 – 16.00 ab SÜWEGA – Halle auf dem Meßplatz Der Festungsbauverein Landau lädt wie im vergangenen Jahr alle Kinder aus Landau und Umgebung zur Führung durchs nächtlich-dunkle Landauer Fort ein.
Vortragsreihe des Festungsbauvereins wird fortgeführt
Der Festungsbauverein setzt im beginnenden Winterhalbjahr seine Vortragsreihe fort, die sich in den vergangenen 2 Jahren bereits etabliert hat. Spannende Themen mit aktuellem Bezug beinhalten drei noch in diesem Jahr geplante Vorträge durch Referenten aus den Reihen des Vereins. Die … Weiterlesen
Übergabe der Unterschriften zum Unterschutzstellungsantrag/ Konzeptantrag
Landaus Bürger engagieren sich für den Erhalt der Festung Übergabe der Listen aus der Unterschriftenaktion des Festungsbauvereins zur Unterschutzstellung der Festung an den Stadtrat am 08.10.2014 15:30 Uhr an Herrn Oberbürgermeister Schlimmer und die Fraktionsvorsitzenden im Stadtvorstandszimmer des Rathauses. Mit … Weiterlesen
Landaus Unterwelt – Noch 3 Samstags-Führungen im Oktober
Der Festungsbauverein Landau möchte auch im Herbst noch den vielen interessierten Bürgern und Gästen der Stadt Landau ermöglichen, die unterirdischen Gänge im Savoyenpark zu besichtigen und die historischen Hintergründe der Vaubanschen Bauwerke zu ergründen. Bereits seit April sind die ehrenamtlichen … Weiterlesen
Abschied von der Lunette 38
Mit zwei „Abschiedsführungen“ ermöglichte die GDKE erneut zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, einen Blick in die Ausgrabung der Lunette 38 zu werfen. Die Rheinpfalz berichtete:
Bericht der BNN zur Lunette 41
Eine Journalistin der Badischen Neusten Nachrichten nahm im Sommer an einer Führung in der Lunette 41 teil und berichtete am 21.8.2014:
Rheinpfalz-Leser bei Führungen an den Lunetten 38 und 41
Die Rheinpfalz lud zur Sommeraktion am 31.7.2014 ein und viele Interessierte folgten und erlebten interessante Stunden auf den Ausgrabungen der Lunetten 38 und 41 und in den unterirdischen Gängen unter dem Savoyenpark. Hier ist der Rheinpfalz-Bericht dazu:
Ergebnis der Infoveranstaltung der Stadt vom 16.7.2014 zu vorgefundenen Festungsresten des Werks 38
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Pfarrsaal Heilig Kreuz am Mittwoch, den 16.Juli 2014. Der Einladung von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer folgten viele interessierte Bürger, darunter etliche Mitglieder des Festungsbauvereins. außerdem waren Pressevertreter der Rheinpfalz, von Antenne Landau und … Weiterlesen
Informationsveranstaltung zu den Festungsresten vom Werk 38 am Mittwoch, 16.7.2014, 18:00 Uhr
(aus dem Einladungsschreiben der Stadt Landau): „Aktuell führt die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz im „Wohnpark am Ebenberg“ eine archäologische Grabung durch. Ziel ist es, die dort bekannten und vermuteten Teile der Festung Landau (Werk 38) freizulegen und zu dokumentieren. … Weiterlesen
Fahrt des Festungsbauvereins nach Rastatt am 14.6.2014
Die für den 14.6.2014 geplante Fahrt des Festungsbauvereins nach Rastatt musste leider abgesagt werden, da die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Mit mehreren Sonderausstellungen werden in diesem Jahr in Rastatt „300 Jahre Frieden zu Rastatt“ gefeiert. Der Festungsbauverein Landau nimmt … Weiterlesen
Pressebericht zum Tag der Forts
Der Internationale Tag der Forts wurde auch in diesem Jahr in Landau wieder gebührend gefeiert. Bei überwiegend sonnigem und trockenem Wetter feierten der Festungsbauverein und der AStA der Uni Landau auf der Festwiese vor dem Nußdorfer Tor. Hier geht es … Weiterlesen