M D M D F S S 1 Events on 1. November 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,1. November 2025
2 3 4 5 6 7 8 Events on 8. November 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,8. November 2025
9 10 11 12 13 14 15 Events on 15. November 2025Führung Lunette 41
Starts: 14:00
Ends: 15:45,15. November 2025
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 - Ereignisse am 15. November 2025
Führung Lunette 41
Beginn: 15. November 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 22. November 2025Führung Lunette 41
Beginn: 22. November 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 29. November 2025Führung Lunette 41
Beginn: 29. November 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 6. Dezember 2025Führung Lunette 41
Beginn: 6. Dezember 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Ereignisse am 13. Dezember 2025Führung Lunette 41
Beginn: 13. Dezember 2025,14:00
15:45
Ort: Obertorplatz, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Ergebnis der Infoveranstaltung der Stadt vom 16.7.2014 zu vorgefundenen Festungsresten des Werks 38
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Pfarrsaal Heilig Kreuz am Mittwoch, den 16.Juli 2014. Der Einladung von Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer folgten viele interessierte Bürger, darunter etliche Mitglieder des Festungsbauvereins. außerdem waren Pressevertreter der Rheinpfalz, von Antenne Landau und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Festungsbau, Lunette 38, Lunette 41, Pressemitteilung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausgrabung, Festung Landau, Lunette 38, Verein
Schreib einen Kommentar
Informationsveranstaltung zu den Festungsresten vom Werk 38 am Mittwoch, 16.7.2014, 18:00 Uhr
(aus dem Einladungsschreiben der Stadt Landau): „Aktuell führt die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz im „Wohnpark am Ebenberg“ eine archäologische Grabung durch. Ziel ist es, die dort bekannten und vermuteten Teile der Festung Landau (Werk 38) freizulegen und zu dokumentieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Außenwerke, Lunette 38, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit archäologie, GDKE, Lunette 38, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Fahrt des Festungsbauvereins nach Rastatt am 14.6.2014
Die für den 14.6.2014 geplante Fahrt des Festungsbauvereins nach Rastatt musste leider abgesagt werden, da die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Mit mehreren Sonderausstellungen werden in diesem Jahr in Rastatt „300 Jahre Frieden zu Rastatt“ gefeiert. Der Festungsbauverein Landau nimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Führung, Geschichte, Pressemitteilung, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Exkursion, Fahrt, Führung
Schreib einen Kommentar
Pressebericht zum Tag der Forts
Der Internationale Tag der Forts wurde auch in diesem Jahr in Landau wieder gebührend gefeiert. Bei überwiegend sonnigem und trockenem Wetter feierten der Festungsbauverein und der AStA der Uni Landau auf der Festwiese vor dem Nußdorfer Tor. Hier geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Presseschau, Tag der Forts
Verschlagwortet mit Fest, Fort, Nussdorfer Tor, Tag der Forts
Schreib einen Kommentar
XI. internationaler Tag der Forts 2014 – Fortspiel –
Der Festungsbauverein Landau feiert am 1.6.2014 ab 12 Uhr gemeinsam mit dem AStA der Uni Landau und der Stadt Landau den XI. internationalen Tag der Forts. Zentraler Punkt ist dabei die Festwiese im Fort vor dem Nußdorfer Tor. Unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fest, Fort, Minengalerie, Tag der Forts
Verschlagwortet mit Fort, Führung, Minengänge, Tag der Forts, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Vorträge im ersten Halbjahr 2014
Samstag, 12.04.2014, 15.00 Uhr: Mitgliederexklusive Führung (je Mitglied ein Gast möglich): Frank Krämer und Jörg Seitz: „Der Albersweilerer Kanal Teil 1: Trockenübung auf der Suche nach den Resten des Kanals von Siebeldingen bis Godramstein“. Treffpunkt: s. Kalender an der Seite. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vortrag
Verschlagwortet mit Festung Landau, Rolf Übel, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Tag des offenen Denkmals 2013: Schaustellenführungen L41
Am 8.9.2013 beteiligt sich der Festungsbauverein Landau wieder mit einem eigenen Programmpunkt zum Thema „Landau souterrain – UnterStadt“: Der jüngst aus dem Boden gegrabene tour d’arcon der Lunette 41 und die Grabungsfunde werden von 10 bis 17 Uhr Gruppen stündlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Führung, Tag des offenen Denkmals
Schreib einen Kommentar
Fahrt nach Neuf Brisach am 29.6.2013
Nutzen Sie die Gelegenheit, melden Sie sich bis 27.6. noch zur Zeitreise nach Neu-Breisach (F). am 29.6., 8.00-18.00 Uhr anlässlich des 325jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung der Festung Landau. So hat Landau vor 300 Jahren ausgesehen. (Neuf-Brisach entstand auf der Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exkursion, Führung, Geschichte, Pressemitteilung, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Sommer*Sonne*FESTung – X. Internationaler Tag der Forts am 2.6.2013
Festungsbauverein, AStA und Stadt Landau laden unter dem Motto „Sommer, Sonne, FESTung“ zum X. Internationaler Tag der Forts 2013 am 02.06.2013 Der Festungsbauverein Landau feiert am 2.6.2013 ab 12 Uhr gemeinsam mit AStA der Uni Landau und Stadt Landau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fest, Führung, Pressemitteilung, Tag der Forts, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fest, Festung Landau, Fort, Führung, International, Landau, Mine, Minen, Nussdorfer Tor, Tag der Forts, Vauban
Schreib einen Kommentar
Pamina Classics 2013
Oldtimer Club und Festungsbauverein – was haben die miteinander zu tun? Das haben sich Dr. Axel Bader aus dem Vorstand des Festungsbauvereins Landau und Wolfgang Rheinwalt vom Vorstand des Automobilclubs Maikammer auch gefragt, als sie sich anlässlich Einweihung des Landauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Exkursion, Führung, Kooperation, Pamina Classics, Veranstaltungen, Vortrag
Verschlagwortet mit Classic, Dr. Achsel Bader, Dr. Agsel Bader, Oldtimer, Pamina, Peter Weiler
Schreib einen Kommentar
Lunette 41 – Das European Heritage Volunteers-Projekt 2013 mit dem Verein Open Houses
Im Sommer 2013 legt der Verein in Zusammenarbeit mit dem Verein Offene Häuser e.V. die Lünette 41 unter dem Savoyenpark frei. Die Anmeldung für die 15 Plätze für die ausländischen Jugendlichen ist ab jetzt offen – falls jemand dies ins Ausland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauwochen, Festungsbau, Lunette 41, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 41, archäologie, grabung, Lunette, offene häuser, open houses, rekonstruktion, savoyenpark, wiederaufbau
Schreib einen Kommentar
Führungen durch die Tunnel im Savoyenpark ausgebucht – Zusatztermine kommen!
Bereits kurz nach der ersten Bewerbung der Führungen des Festungsbauvereins gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk durch die Tunnelanlage der Lunette 41 unter dem Savoyenpark musste die Anzahl der Führungen verdreifacht werden. So finden jetzt pro angekündigten Termin 3 aufeinanderfolgende Führungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Führung, Lunette 41, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Zum Vortrag von Jürgen Keddigkeit, Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern
Am letzten Donnerstag fand der Vortrag von Jürgen Keddigkeit zu Queichtalsperren im März 1945? Kriegsende und Befreiung in der Südpfalz statt. Die Rheinpfalz kündigte den Vortrag an, auch die Antenne Landau wieß auf die Veranstaltung hin. Erstmals hat auch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Veranstaltungen, Vortrag
Schreib einen Kommentar
VORTRAG VON JÜRGEN KEDDIGKEIT: Queichtalsperren im März 1945? Kriegsende und Befreiung in der Südpfalz
Am Donnerstag, den 21.2.13 findet eine weitere Veranstaltung unserer historischen Vortragsreihe mit Themen rund um die Landauer Festung und die Pfalz statt. Dazu laden wir alle Interessierten am ab 19:30 in das Wachlokal im Französischen Tor ein. Der bekannte Pfalz-Historiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen, Vortrag
Verschlagwortet mit Befreiung der Südpfalz, Queichtalsperre, Vortrag, Zweiter Weltkrieg
Schreib einen Kommentar
Zum Jahresauftakt: Bierkellerbesichtigung unter dem Arzheimer Wasserturm
Für Mitglieder Mit dem Wechsel der Kaserne unter bayrisches Kommando änderte sich nicht nur Fahne und Uniform, auch die Versorgung wurde umgestellt: So kann man im Archiv lesen, dass einem bayrischen Soldat neben dem Tagessold noch ein halber Laib Brot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Festungsbau, Führung, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar

