Presseberichte von der Ecksteinlegung an der Außenmauer der Lunette 41

Der erste von unseren Steinmetz-Lehrlingen gefertigte Eckstein für die Wiederherstellung der Außenmauer wurde am Samstag, den 20.6. gesetzt. Die Presse war dabei, hier der Bericht der Rheinpfalz vom 23.6.2015:

Rheinpfalz-Bericht zur Ecksteinlegung Außenmauer Lunette 41

Veröffentlicht unter Lunette 41, Presseschau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stein auf Stein – die Rekonstruktion der Festungsmauer an der Lunette 41 macht Fortschritte

Außenmauer mit Graben an der Lunette 41

Außenmauer mit Graben an der Lunette 41

Die Arbeiten am Außengraben der Lunette 41 im Savoyenpark schreiten voran. In unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden ist das Baustellenteam des Festungsbauvereins Samstag für Samstag dabei, den Graben herzurichten und die Steine für die teilweise Rekonstruktion der Außenmauer auszuwählen, zuzuschneiden und einzusetzen. Am kommenden Samstag, den 20. Juni, werden erstmals größere Blendsteine gesetzt, die die spätere Außenansicht des Mauerstücks bilden. Dahinter wird das Mauerwerk mit Bruchsteinen und Mörtel verfüllt, zur Stabilisierung sollen noch Stützanker gesetzt werden. Historisch korrekt soll es dabei sein und daher mischen die Baustellenhelfer sogar den Mörtel selbst – nach alter Rezeptur aus der Vauban-Zeit. Unterstützt wird der Verein bei den Mauer- und Steinmetzarbeiten unter anderem von Steinmetz- und Innungsobermeister Wolfgang Österlein, der auch den zur Zeit noch laufenden Steinmetzkurs an der Lunette leitet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lunette 41, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Finanzierung für Festungskonzept der Stadt

Die Finanzierung für den neu geplanten Landauer Festungsrundgang ist der Stadt Landau nicht genehmigt worden. Lesen Sie mehr dazu im Rheinpfalz-Bericht vom 11.6.2015 und im darauffolgenden Leserbrief vom 17.6.2015:

Rheinpfalz_Finanzierung-Festungskonzept_11.6.2015Rheinpfalz_Leserbrief_Attacke-der-Finanzwaechter_17.6.2015

Veröffentlicht unter Konzept, Presseschau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Landau packt aus“ – Die Ausstellung auf der Landesgartenschau

Gemeinsam haben das Stadtarchiv und der Festungsbauverein eine Ausstellung über die Stadtgeschichte Landaus konzipiert, die auf der Landesgartenschau Landau noch bis Mitte Oktober zu sehen ist. Die „Rheinpfalz“ hat sich dort umgesehen:

Rheinpfalz-Bericht Ausstellung Landesgartenschau Landau

Veröffentlicht unter Ausstellung, Presseschau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Oldtimer am Deutschen Tor – Bericht in der Rheinpfalz

Der Festungsbauverein hat auch in diesem Jahr wieder den Automobilclub Maikammer bei der Organisation und Durchführung der Oldtimer-Rallye „Pamina Classic“ unterstützt. Zum Abschied erhielten die Teilnehmer bei der Durchfahrt am Deutschen Tor in Landau ein kleines Dankeschön des Vereins. Die Rheinpfalz war dabei und berichtete über die altehrwürdigen Fahrzeuge:

Rheinpfalz-Bericht Pamina Classic am Deutschen Tor

Veröffentlicht unter Pamina Classics, Presseschau | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Historische Autos und historische Mauern – die Oldtimer-Rallye „Pamina Classic“ macht wieder Station in Landau

Oldtimer Pamina Classic LandauNach der erfolgreichen Premiere der „Pamina Classic“ vor 2 Jahren werden vom 14. bis 16. Mai erneut rund 40 Oldtimer-Autos auf den Spuren von Sébastien Le Prestre de Vauban von Festung zu Festung fahren. Die Route führt dabei von Maikammer entlang der Weinstraße und durch das benachbarte Elsaß zum Foto-Stopp am Deutschen Tor in Landau. Am Samstag, den 16. Mai gegen 16 Uhr werden die Fahrer dort vom Festungsbauverein begrüßt und sammeln sich mit ihren Fahrzeugen für einen Fototermin. Dabei sind neben Alltagsautos der 50er und 60er Jahre auch hochpreisige Klassiker zu bestaunen, die man sonst nur in Museen zu sehen bekommt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pamina Classics, Pressemitteilung, Presseschau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rheinpfalz-Bericht zur Führung an der Lunette 38

Zwei Mitglieder des Festungsbauvereins, Denkmalpfleger Jörg Seitz und Archäologe Frank Krämer, haben eine Führung an der Lunette 38 angeboten. Die Rheinpfalz war dabei:
Rheinpfalz-Bericht Führung Lunette 38

Veröffentlicht unter Führung, Presseschau | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Rheinpfalz-Bericht zum Vortrag über die Festungssanierung in Saarlouis

Für alle, die keine Gelegenheit hatten, den Vortrag von Dipl. Ing. Jürgen Baus aus Saarlouis selbst zu hören, gibt es hier die Zusammenfassung der Rheinpfalz:

Rheinpfalz-Bericht Vortrag über Festung Saarlouis

Veröffentlicht unter Presseschau, Vortrag | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vortrag am 21.4.: Wiederentdeckung der Festung als identitätsstiftender Impuls für die Stadtentwicklung in Saarlouis

Festung Saarlouis

Festung Saarlouis, Foto: Jürgen Baus

Im Rahmen der Vortragsreihe des Festungsbauvereins Landau ist am Dienstag, den 21. April Dipl.Ing. Jürgen Baus, Stadtplaner von Saarlouis, in Landau zu Gast. In seinem Vortrag, einer gemeinsamen Veranstaltung der Stadt Landau und des Festungsbauvereins, berichtet er über den Sanierungsprozess der Saarlouiser Festungsanlagen seit dem Jahr 2000 und dessen Impulse für die Stadtentwicklung und die identitätsstiftende Wirkung für die Bürger. Mit zahlreichen Fotos nimmt er die Besucher außerdem auf einen virtuellen Rundgang über die Baustelle des aktuellen 6-Millionen-Euro-Projekts „Ravelin V / Bastion VI“ mit. Der gebürtige Saarlouiser Jürgen Baus ist 48 Jahre alt, Diplom-Ingenieur (Uni Kassel), Stadtplaner und gelernter Landschaftsgärtner. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Pressemitteilung, Vortrag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neuer (alter) Vorstand und Projekte für das Jahr 2015

Bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 24.3. gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres und eine Vorschau auf die kommenden Projekte im Jahr der Landesgartenschau. Der alte Vorstand ist nach der Wahl auch der neue Vorstand mit:

  • Juliane Letz, 1. Vorsitzende
  • Frank Krämer, stellv. Vorsitzender, AG Konzept
  • Barbara Imo, Schatzmeisterin, Vereinskasse
  • Peter Weiler, Schriftführer, AG Bibliothek
  • Helene Goose, Beisitzerin, AG Führungen
  • Wolfgang Henrich, Beisitzer, AG Ausstellungen/Veranstaltungen
  • Lothar Schmidt, Beisitzer, AG Vorträge / Ausflüge
  • Jörg Seitz, Beisitzer, AG Baustellen

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mitgliederversammlung, Presseschau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ausstellung auf der Landesgartenschau

Der Festungsbauverein hat gemeinsam mit dem Stadtarchiv Landau eine Ausstellung zum Thema Festung erarbeitet, die ab dem 17.4.2015 auf der Landesgartenschau Landau zu sehen sein wird. Die Rheinpfalz berichtete über die Vorbereitungen zur Ausstellung:

Rheinpfalz-Bericht Ausstellung Landesgartenschau vom 20.3.2015

Veröffentlicht unter Ausstellung, Kooperation, Presseschau | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Noch Plätze frei im Steinmetzkurs – nächster Termin 11.4.2015

Die neuen „Steinmetz-Lehrlinge“ haben ihren ersten Kurstag mit Bravour gemeistert, die „Rheinpfalz“ war dabei:
Rheinpfalz-Bericht Steinmetzkurs Festungsbauverein

Veröffentlicht unter Presseschau, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erster Steinmetzkurs des Festungsbauvereins ab 14.3.2015 an der Lunette 41

Steinmetzarbeiten in Landau

Mauerarbeiten an der Lunette 41

Ab Samstag, den 14.03. haben Mitglieder des Festungsbauvereins Landau und alle weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich einige Fertigkeiten eines Steinmetzes anzueignen. In voraussichtlich 8-10 Kurstagen erlernen die Teilnehmer von Steinmetz, Bildhauer und Innungsobermeister Wolfgang Österlein die Grundzüge der Steinbearbeitung. Dazu werden die wichtigsten Oberflächenbearbeitungen wie Scharrieren und Bossieren, die den Festungsmauern, aber auch den Sandsteingebäuden der Stadt ihr charakteristisches Aussehen geben, vermittelt. Ziele des Kurses sind: die Herstellung der Steine etwa für die Außenmauer des Werks, Vermittlung von Mauertechniken und Materialkunde. „Mit dem Steinmetzkurs nutzen wir die Gelegenheit, unseren Mitgliedern ein nicht ganz alltägliches Hobby näher zu bringen“, freut sich Frank Krämer, stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Der Kurs richtet sich gezielt auch an Nichtmitglieder, die sich für dieses bildhauerische und alte Handwerk interessieren. Natürlich hofft der Verein auch, mit den vergleichsweise sehr günstigen Kursgebühren weitere Aktive zu gewinnen und die Arbeiten an der Lunette 41 voranzutreiben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Festungsbau, Lunette 41, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neues Konzept für die Festung Landau

Die Stadtverwaltung Landau und der Festungsbauverein arbeiten in einer neuen Arbeitsgruppe zusammen an einem Konzept für die Erhaltung der Festung Landau. Die Rheinpfalz berichtete am 27.1.2015:
Rheinpfalz-Bericht zur Denkmalzone Festung Landau

Veröffentlicht unter Festungsbau, Kooperation, Presseschau | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Stadtgeschichte bei der LGS 2015

Das Stadtarchiv Landau und der Festungsbauverein erstellen in Kooperation eine Ausstellung zur Stadtgeschichte. Die Ausstellung wird während der Landesgartenschau 2015 auf dem Ausstellungsgelände zu sehen sein.

Auf etwa 100 Quadratmetern soll die neuere Geschichte der Stadt Landau seit Beginn des Festungsbaus 1688 dargestellt werden. Ziel der Ausstellung ist es die wechselvolle Geschichte der Stadt und Festung Landau mit ihren Auswirkungen auf das Leben in der Stadt darzustellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht unter Ausstellung, Festungsbau, Geschichte, Kooperation, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar